Login  Login

Pflasterbau


Als Pflaster wird der Belag für Verkehrsflächen im Straßen- und Wegebau und seltener für Fußböden in Gebäuden bezeichnet. Das Pflaster besteht aus den eigentlichen Pflastersteinen, die in einer Bettung liegen, und der darunter befindlichen Tragschicht. Pflastersteine werden üblicherweise aus Naturstein, Beton und Klinker hergestellt.

Pflaster wird heute zur Befestigung von innerstädtischen Straßen, Fuß- und Radwegen, Parkplätzen sowie Flächen mit hohen Ansprüchen an die Gestaltung und an die Aufenthaltsqualität (z.B. Fußgängerzonen oder öffentliche Plätze) eingesetzt.

Der Anteil der Pflasterflächen beläuft sich etwa in Deutschland im Bereich von Gemeindestraßen auf nahezu ein Viertel der befestigten Straßendecken.

Die Trenkle GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung im Pflasterbau. 1966 startete das Unternehmen in diesem Bereich (Verlegung von Zementpflastersteinen). Seither haben wir uns zum Fachbetrieb für alle Projektgrößen entwickelt.

Ob Innenhof oder Industrieansiedlung -
Wir führen höchstprofessionell jede Art von Pflasterbauarbeiten für Sie durch.



Erneuerbare Energien:
solarlog
Die Trenkle GmbH setzt auf regenerative Energien.
Die Leistung der bei der Trenkle GmbH eingesetzten Solaranlage können Sie hier einsehen:

Solaranlageninfo aufrufen!